Ein kleiner Einblick in unsere Arbeit
-
Kräuterspirale aus Sandstein
-
Kräuterspirale aus Muschelkalk
-
Bau eines Pavillon's mit Wegführung und Randbepflanzung
- Trockenstandort mit Kräuterspirale
Der Heilpflanzengarten
Der Heilpflanzengarten wurde 2010 auf dem Gelände der Heydenmühle von uns angelegt. Hierbei haben wir sowohl die Planung als auch die ausführenden, gestaltenden Arbeiten übernommen. Die Firma Berg & Pfuhl aus Habitzheim war für das Ausheben der Wege und die Anlieferung des Wegebaumaterials (Schotter und Felsenkies) zuständig.
Der 500qm große Garten wird durch eine Hainbuchenhecke von dem übrigen Gelände abgetrennt. Die Anlage umfasst ca. 220 verschiedene Heilpflanzen: heimische Wildstauden, mediterrane Duftkräuter, Küchen und Gewürzpflanzen sowie Rosen und Wildsträucher. Der Heilpflanzengarten ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt. In deren Mitte windet sich eine Kräuterspirale, in der Verlängerung, durch Wildsträucher leicht abgeschirmt, lädt ein "grüner Ruheraum" zum Abschalten ein.
Als "Erlebnisgarten" ist er öffentlich zugänglich an die "Route der Regionalgärten" Darmstadt- Dieburg angeschlossen - ein Projekt des GEOPARKS Bergstraße Odenwald.
Mehr Info zur Route der Regionalgärten
www.geo-naturpark.net/daten/regionalgaerten/index.php
Von März bis November 2012 veranstalten wir dort Führungen und Heilpflanzenseminare.
Infos finden sie unter Kursangebot
-
Mitten in der Bauphase
-
Wege fertig geschottert
-
Ansicht vom Turm der Heydenmühle
- Ansicht vom Eingangsbereich